Michaela und Thomas mit Maximilian, Lukas und Hannes. Gemeinsam mit Oma Regina und Opa Hans leben drei Generationen auf unserem Gsolhof und freuen sich, Sie bei uns „Herzlich willkommen“ zu heißen. Zusammen sind wir immer für unsere Gäste da und haben ein offenes Ohr. Gerne geben wir Ihnen Tipps für Ausflüge und Wanderungen. Oma Regina unsere gute Seele des Hauses verwöhnt Sie gerne mal mit einem leckeren, selbstgemachten Kuchen.
Sommerfrische in den 70ern - Mit der Vereinödung wurde der Hof im Jahre 1829 an seinen heutigen Standort umgesiedelt. Bereits seit dem Jahr 1965 wurden auf unserem Hof Gäste beherbergt, dabei wurden schon mal die Kinderzimmer vermietet, und das Bad war der Brunnen vor Haus. Das originale Altholz ist im Treppenhaus sichtbar geblieben und zeugt von der Handwerkskunst aus dem 19. Jahrhundert.
Mit viel Bedacht wurde das Bauernhaus von Generation zu Generation umgestaltet und renoviert, hat aber nie von seinem Charakter verloren. Der Ausbau des ehemaligen Dachbodens im Jahr 1988 und die darauffolgende Vermietung der Ferienwohnungen war der eigentliche Startschuss in dieses lieb gewonnene Standbein unserer Familie.
Die Wohnungen Löwenzahn und Silberdistel entsprechen einem 4-Sterne Standard der Klassifizierung des DTV. Unsere neuen Wohnungen Lifthaus und Edelweiß bieten Ihnen alle Voraussetzungen für Ihre Urlaubszeit auf höchstem Niveau. Die komplett eingerichteten Wohnungen mit herrlichem Ausblick auf die Allgäuer Berge ermöglichen Ihnen alles für einen sorgenfreien Urlaub.
Lueget doch bei eis recht bald rei. Mir freuet eis auf uib. (Schauts doch bald bei uns rein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.)
Die Wohnungen heute
Nun sind die Wohnungen bis 2023 komplett renoviert und entsprechen einem 4-Sterne-Standard der Klassifizierung des DTV. Unsere neue Wohnung Lifthaus bietet Urlaubszeit auf höchstem Niveau.
Die komplett eingerichteten Wohnungen mit herrlichem Ausblick auf die Allgäuer Berge bieten Ihnen alles für einen unbekümmerten Urlaub. Eingebettet in die herrlich grünen Wiesen und Wäldern liegt unser Bauernhof am Ende einer Straße ohne Verkehr und sehr ruhig.
Bei schönem Wetter verbringen Sie die Zeit in freier Natur in unserem Garten und für Schlechtwetter gibt es die große Hofstube und das Kinderspielzimmer.
Die Rinderhaltung und Bewirtschaftung unseres Grünlandes waren früher wie heute die Pfeiler des landwirtschaftlichen Betriebes. Einst war die Heuernte bei unseren Gästen sehr beliebt, da das Heu zum Trocknen noch einzeln auf „Huinze“ (Holzpfähle) gehängt wurde. Heute haben die Kinder viel Spaß, wenn das Futter für unsere Rinder mit dem Traktor in das Fahrsilo oder Heustock eingefahren wird.
Bei der täglichen Stallarbeit gilt es, unsere Kälber und Rinder (=Färsen, weibliche Rinder) in unserem modernen Laufstall zu versorgen. Im Sommer weidet ein Teil der Rinder auf den dazugehörigen Grünlandflächen und Viehweiden, sowie auf der Alpe Kalkhöf. Katzen, Hasen und Meerschweinchen füttern und versorgen zählen zu den täglichen Höhepunkten der Stallarbeit für die Kinder.
Unser Garten bietet Ihnen viel Platz zur Erholung und zum Genießen. Einfach die Seele auf einer unserer Relaxliegen baumeln lassen oder mal wieder mit einem guten Buch die Zeit auf den bequemen Liegestühlen oder der Hängematte nutzen. Den Kindern zusehen, wie sie zufrieden im Sandkasten buddeln und im Spielhaus werkeln. Eine Netzschaukel, Wippe und Rutsche dürfen hier natürlich nicht fehlen. Der Bolzplatz mit zwei Toren, das bodenebene Trampolin und auch der Pool (ca. 5 m Durchmesser) können nicht nur von den Kindern genutzt werden. Auf der Terrasse unter dem Apfelbaum können Sie jederzeit gerne Brotzeiten oder Ihr eigenes Grillgut auf dem großen Gasgrill zubereiten. Eine große Feuerschale mit Sitzgelegenheit für Stockbrot oder nur ein Lagerfeuer finden Sie ebenfalls vor.
Nach Absprache gibt es Grill oder Kässpatzenabende, Stockbrot essen oder ein Alpbesuch.
Aktion „gefüllter Kühlschrank“, auf Wunsch erledigen wir Ihren Ersteinkauf mit regionalen Produkten.
Große Auswahl an verschiedenen alkoholfreien Getränken und Bieren aus der ortsansässigen Brauerei finden Sie in der Hofstube.
Gerne servieren wir Ihnen nach Absprache unser frisches Gsoler Bauernhoffrühstück.
Gesellschaftsspiele, Kletterwand, Bauecke, Tischkicker, Tischtennis, Kinderfuhrpark, Spielplatz mit Wippe, Rutsche, Schaukel, Bolzplatz, Sandkasten, Trampolin.
Hier finden Sie regionale Lebensmittel, wie Eier, leckere Käse- und Wurstwaren, kleine Mitbringsel, wie Gsolhof-Caps, Kuhgürtel usw. Und viele Infomappen & Wanderkarten.
Sind herzlichen Willkommen (Kosten: 7 € pro Tag)
Waschmaschinen- und Trocknernutzung, gegen Gebühr.
Babybett, Rausfallschutz, Babyphone, Hochstuhl, Wickelauflage, Fläschchenwärmer, Windeleimer, Toilettenaufsatz und nach Verfügbarkeit einen Buggy, sowie eine Rückentrage.
Kühlschrank mit Gefrierfach, Spülmaschine, Backofen, Toaster, Kaffeemaschine, Handrührgerät, Wasserkocher, Küchenwaage, Backpapier, Salz und Pfeffer, Spülmaschinentabs, Filterpapier für die Kafeemaschine, kostenloses WLAN, Flachbildschirme mit SAT/TV, Kompaktstereoanlage, Safe
Toilettenpapier, kleine Auswahl an Kosmetikartikel (Duschgel, Haarshampoo, Körperlotion und Seife), Handtücher, Duschtücher (bitte vergessen sie nicht, Badetücher für das Schwimmbad oder für den Ausflug an den See mitzubringen)